Portrait

Hallo, Willkommen und Namasté!

Ich bin Miriam Popper, Begründerin und Entwicklerin der Yoga-Psychotherapie (YoPT®).

Mein Credo: Körper, Geist und Seele sind in meiner Erfahrung verschiedene Aspekte derselben Wirklichkeit, die wir integrieren, transformieren und mit Bewusstsein erfüllen können. Dies war der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Yoga-Psychotherapie YoPT.

Ich wollte das grosse Wissen des Yoga und die Erkenntnisse der Psychotherapie verbinden, damit wir im Psychotherapie-Prozess die Tools des Yogas für die Heilung des Körpers und die Spiritualität des Yoga für die Heilung der Seele  nutzen können, denn  beides – yogische Körperarbeit und yogische Meditation – lassen sich mit den Erkenntnissen der modernen Psychotherapieforschung wunderbar verbinden und helfen auf dem Heilungsweg weit mehr, als nur Gespräch auf der rationalen Ebene allein bewirken kann.

Was die alten Hatha-Yogis schon lange wussten, wird heute auch in der Psychotherapie-Forschung entdeckt: Evolutionär ältere Bereiche unseres Gehirns lassen sich nicht durch Reden verändern – es braucht Aktivation und Beruhigung, Mobilisierung und Entspannung, Atem und Bewegung für eine tiefgreifende Veränderung. Gerade wenn Trauma und Dissoziation im Spiel ist, braucht es nicht nur eine körperbezogene, sondern auch eine transpersonale Ressource, welche wir durch die Meditationstechniken des Yoga aufbauen können.

Zu meinem Lebensweg: In der Jugend habe ich erst vergleichende Religionswissenschaften und Philosophie studiert (daneben eifrig Aerobic und Tanz betrieben), habe später Psychologie und verschiedene Psychotherapie-Weiterbildungen absolviert (IBP, psychologische Psychotherapie bei Prof. Grawe) und kam schliesslich vor über 20 Jahren zum Yoga, der für mich alles – Körper, Geist, Intellekt, Emotion und Philosopie integrierte – und  dessen Techniken ich bald in meine therapeutische Arbeit miteinschloss.

Ich bin eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP, zertifizierte Yoga-Lehrerin AYA/SYV/EYU und arbeite seit über 27 Jahren in eigener psychotherapeutischer Praxis. Heute ist meine Haupttätigkeit die Leitung des Ausbildungs-Instituts für YoPT in Zürich, die Weiterentwicklung dieser faszinierenden Methode und der Unterricht der Ausbildungsteilnehmer*innen, welche YoPT erlernen möchten.

Studien und Ausbildungen:
  • 1982-1988 Studium der vergleichenden Religionswissenschaften, Judaistik und Philosophie an der Universität Luzern, lic. phil. I.
  • 1992-1998 Zweitstudium in Klinischer Psychologie und Psychopathologie an der Universität Zürich, lic.phil. I.
  • 1992-1998 Ausbildung in Körperpsychotherapie am IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie in Winterthur bei Dr. med. Fischer, Jack Rosenberg und Beverly Kitaen-Morse.
  • 1998-2004 Weiterbildung an der Universität Bern bei Prof. Grawe in Psychologischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt.
  • 1998-1999 Assistenztätigkeit bei Prof. Boothe an der Abteilung für Klinische Psychologie an der Universität Zürich.
  • 1998-2001 Delegierte Psychotherapie bei Dr. Marco Zoller, Zürich
  • 2001 Praxiseröffnung Praxisgemeinschaft Steinwies in Zürich. Delegation durch Dr. Mario Gut und selbstständige Tätigkeit.
  • 2014 bis heute: Leitung des Instituts für YoPT. Ausbildung des Jahrestrainings in YoPT.
Psychotherapeutische Weiterbildungen:
  • Lifespan-Integration bei Peggy Pace
  • Ego-states Therapie
  • EMI
  • Brainspotting
  • PEP bei Dr. Michael Bohne
  • TRE
Ausbildungen in Körperarbeit und Yoga-Trainings:
  • 1986 SAFS-Ausbildung als Instructorin in Aerobic und Stretching
  • Unterricht von Gruppenkursen seit 1987
  • 1991 und 1992 zweimalige Schweizer Meisterin in Aerobic, Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Japan/Tokio.
  • 2001 Einstieg in den Hatha-Yoga-Weg
  • 2009 Ausbildung als Yoga-Instructorin gemäss dem Standard der American Yoga Alliance.
  • Weiterbildung in Yogatherapie bei Doug Keller
  • Weiterbildungen in Hatha-Yoga bei Stephen Thomas
  • Fortgeschrittenen-Training bei Michael Hamilton.
  • Ausbildung bei Gregor Maehle, Australien.
  • Jährliche Weiterbildungen in Yoga-Therapie, Yoga-Philosophie und Meditation.
  • Praxis der Achtsamkeits-Meditation (Vipassana) und Yoga-Meditation
Entwicklung der Yoga-Psychotherapie
  • 2010 YoPT für Kleingruppen von Patient:innen
  • 2012 YoPT für das Einzelsetting.
  • 2014 Weiterentwicklung der YoPT: TEIL EINS – Yoga-Tools für Psychotherapeut:innen
  • 2015 Entwicklung von TEIL ZWEI – Ego-State-Arbeit mit Yoga-Tools
  • 2016 Workshops in YoPT
  • 2018 YoPT TEIL DREI.
  • 2022 YoPT TEIL VIER – Trauma-Arbeit mit Yoga-Tools (mit Einbezug aller vorherigen TEILE der YoPT): Trauma-YoPT
Weitere Infos zu mir und meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin unter miriampopper.com
 

Willkommen und Namasté!

Ich bin Miriam Popper, Begründerin der Yoga-Psychotherapie YoPT® und Leiterin des Institutes für YoPT®.

Mein Credo: “Körper, Geist und Seele sind verschiedene Aspekte derselben Wirklichkeit, die wir ergründen, manifestieren und transformieren können. Unsere Reise zu uns selbst umfasst tiefe, innere Heilung und Öffnung unseres Potentials. Deshalb wollte ich das grosse Wissen des Yoga über Körper und Geist mit den Erkenntnissen der Psychotherapie verbinden, um eine ganzheitliche, effiziente und tiefgreifende Methode zu schaffen und dem Psychotherapie-Prozess neue «Tools» zur Verfügung zu stellen.

Was die alten Yogis schon lange wussten, wird heute auch in der Psychotherapie-Forschung entdeckt: Evolutionär ältere Bereiche unseres Gehirns lassen sich nicht durch Reden verändern – es braucht Bewegung und Bewusstsein, Aktivation und Beruhigung, Mobilisierung und Entspannung, Atem und Achtsamkeit für eine tiefgreifende Veränderung.

Ich bin lic.phil. Religionswissenschaftlerin und Philosophin, M.A. Psychologin, eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und zertifizierte Yoga-Lehrerin AYA/SYV/EYU  und arbeite seit  über 30 Jahren in eigener psychotherapeutischer Praxis.

Die Yoga-Psychotherapie YoPT®  wurde ab 2010 entwickelt und wird heute am Institut YoPT® unterrichtet.

Studien und Ausbildungen:
  • 1982-1988 Studium der vergleichenden Religionswissenschaften, Judaistik und Philosophie an der Universität Luzern, lic. phil. I.
  • 1992-1998 Zweitstudium in Klinischer Psychologie und Psychopathologie an der Universität Zürich, lic.phil. I.
  • 1992-1998 Ausbildung in Körperpsychotherapie am IBP-Institut für Integrative Körperpsychotherapie in Winterthur bei Dr. med. Fischer, Jack Rosenberg und Beverly Kitaen-Morse.
  • 1998-2004 Weiterbildung an der Universität Bern bei Prof. Grawe in Psychologischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt.
  • 1998-1999 Assistenztätigkeit bei Prof. Boothe an der Abteilung für Klinische Psychologie an der Universität Zürich.
  • 1998-2001 Delegierte Psychotherapie bei Dr. Marco Zoller, Zürich
  • 2001 Praxiseröffnung Praxisgemeinschaft Steinwies in Zürich. Delegation durch Dr. Mario Gut und selbstständige Tätigkeit.
  • 2014 bis heute: Leitung des Instituts für YoPT. Ausbildung des Jahrestrainings in YoPT.
Psychotherapeutische Weiterbildungen:
  • Lifespan-Integration bei Peggy Pace
  • Ego-States Therapie
  • EMI
  • Brainspotting
  • PEP bei Dr. Michael Bohne
  • TRE
  • Hypnotherapie
  • Trauma-Therapie
Ausbildungen in Körperarbeit und Yoga-Trainings:
  • 1986 SAFS-Ausbildung für Aerobic 
  • 1991 und 1992 zweimalige Schweizer Meisterin in Aerobic, Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Japan/Tokio.
  • 2001 Einstieg in den Hatha-Yoga-Weg
  • 2009 Ausbildung als Yoga-Lehrerin gemäss dem Standard der American Yoga Alliance.
  • Weiterbildung in Yogatherapie bei Doug Keller
  • Weiterbildungen in Hatha-Yoga bei Stephen Thomas
  • Fortgeschrittenen-Training bei Michael Hamilton.
  • Ausbildung bei Gregor Maehle, Australien.
  • Jährliche Weiterbildungen in Yoga-Therapie, Yoga-Philosophie und Meditation.
  • Praxis der Achtsamkeits-Meditation (Vipassana) und Yoga-Meditation
Entwicklung der Yoga-Psychotherapie YoPT®
  • 2010 – 2016 Entwicklung der YoPT für Kleingruppen von Patient:innen und für das  Einzelsetting.
  • 2016 – 2024 Ausbildung des Jahrestrainings  YoPT® 
  • 2023 Vorstellung der YoPT®  an den Lindauer Psychotherapie Wochen
  • 2024 Einsatz der Trauma-YoPT® in Workshops für Psychotherapeuten in Israel (am Child Care Center des Hadassa Hospitals, am Herzog Hospital, am Trauma Metiv Center).
Weitere Infos zu psychotherapeutischen Tätigkeit  unter miriampopper.com