TEIL DREI
TEIL DREI A & B
TEIL DREI ist dem Einbezug der yogischen Spiritualität in die Psychotherapie gewidmet. Beide Module widmen sich der Arbeit mit dem «Überbewussten» und beziehen Meditation, spirituelle Ressourcen und Bewusstseinserweiterung in die Psychotherapie mit ein. In TEIL DREI wird die YoPT® zur Transpersonalen Psychotherapie, indem sie mit Hilfe der yogischen Weltsicht auch das «Höhere Bewusstsein» in unsere Arbeit miteinschliesst.
TEIL DREI A:
Die Technik des «Hypno-Yogas», Arbeiten mit inneren Bildern und Archetypen, den Bezug zum «Überbewussten» aufbauen, um Intuition, Kreativität, und unser schlummerndes Potential für die Heilarbeit nutzbar zu machen. Wir arbeiten mit Atemtechniken für Bewusstseinserweiterung, mit Körper-Meditationen, mit vertiefter Visualisierung und erhalten zudem eine Einführung in PAT – Psychedelika assisted Therapy).
- Erlernen der Technik des «Hypno-Yogas, für Intuitionsarbeit und vertieftes Visualisieren im «Alpha-State».
- Aufbau von «spirituellen Ressourcen» und Zugang zum «höheren Selbst» als wichtigste Therapie-Ressource.
- Transformations-Arbeiten («Tod und Wiedergeburt», Abschied und Neubeginn).
- Arbeit mit archetypischen Symbolen und der «Heldenreise»
- Holotropes Atmen als Zugang zu Bewusstseins-Erweiterung.
- Einführung in PAT (Psychedelika unterstützte Psychotherapie).
TEIL DREI B:
Meditation als Therapie-Verstärkung, Einbezug von Herzqualitäten und «Tugenden» in den Therapie-Prozess, Aubau einer eigenen spirituellen Praxis («Sadhana») für die Therapeutin und die Patientin als Mittel zur Selbstfürsorge und Ressourcenaktivierung.
- Mindfulness, Meditation und Geistesschulung in der Psychotherapie.
- Kontemplation und die Lebensreise
- Die Yoga-Sutras von Patanjali als Therapie-Voraussetzung
- Integration von östlichen und westlichen «Tugenden» und Herzqualitäten in den therapeutischen Prozess.
- Aufbau einer eigenen «spirituellen Praxis» als Therapeutin, um für die Arbeit «ressourciert» zu sein.
- Transpersonale Psychotherapie ohne «spiritual bypassing».
![ml-monalisa-original-8665-1-e1572525574650](https://www.yopt.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/ml-monalisa-original-8665-1-e1572525574650-p7etaqjuzpfqcq5sqi7elj80gxfsj40a3q8prwdbpk.jpg)
![See](https://www.yopt.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/IMG-20240814-WA0061-e1735562450637-qz9qm5ikljkt98nn193lpy7xjzipmbx8x9o6khanwo.jpg)
![Das Seminarhaus](https://www.yopt.ch/wp-content/uploads/elementor/thumbs/ml-monalisa-original-7973-e1572523082441-min-p7etnk2m7czip9jevjp83src5490ihwhj6k4erd0ug.jpg)
TEIL DREI A:
Hypno-Yoga, Intuition, vertieftes Visualisieren, Arbeit mit Bewusstseinserweiterung und Aufbau von «spirituellen Ressourcen». Einführung in PAT (Psychedelika unterstützte PT) und Holotropes Atmen.
Kurskosten: CHF 1750.- inklusive Skript, bei Buchung von mehreren Modulen im 2025 jedes CHF 1650.-. (Kost & Logis extra bei Zentrum Schweibenalp).
Wann: Sonntag 24. August – Freitag 29. August 2025.
Wo: Zentrum der Einheit Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz. schweibenalp.ch
TEIL DREI B:
Meditation als Therapie-Verstärkung, Integration von «Tugenden» und Herzens-Qualitäten in der PT, Aufbau einer eigenen «Sadhana» für Selbstfürsorge und Ressourcen-Aktivierung.
Kurskosten: CHF 1750.- inklusive Skript, bei Buchung von mehreren Modulen im 2026 jedes CHF 1650.-. (Kost & Logis extra bei Zentrum Schweibenalp).
Wann: Sonntag, 11. Oktober – Freitag, 16. Oktober 2026
Wo: Zentrum der Einheit Schweibenalp, Schweibenalp, 3855 Brienz, Schweiz. schweibenalp.ch
ANMELDUNG TEIL DREI A 2025
Die Plätze werden nach Reihenfolge des Eingangs vergeben. Maximal 18 Plätze. Abmeldung gemäss AGB’s
Felder mit einem * sind Pflichtfelder.
Bitte nicht vergessen ein Zimmer zu buchen.